Am 6. März startete der Volkslauf um den Altwarmbüchener See.
Bericht von Hans-Peter Damitz:
Noch haben die Läufer des LAC Langenhagen nicht die letzten Auszeichnungen für ihre im vergangenen Jahr erzielten Leistungen entgegengenommen, da sind sie schon wieder auf der Jagd nach guten Platzierungen. Beim Lauf um den Altwarmbüchener See wurden bereits zum dritten Mal in diesem Jahr Punkte im HAZ-Ranking beim Lauf(s)pass der Region vergeben. Gwendolyn Mewes belegte in 2015 einen guten 7. Platz in der Frauenwertung. Für dieses Jahr hat sie sich noch mehr vorgenommen. Nach Durchgang 2, dem Silberseecrosslauf des LAC, belegte sie in der HAZ-Wertung mit 41 Punkten Platz 2 hinter Lena Brunkhorst von Hannover 96 (50 Punkte). Als die Gesamtführende in Altwarmbüchen nicht am Start zu den 3 Runden um den See (10,8 km) erschien, war sie plötzlich da, die Chance für Gwendolyn, sich an die Spitze der Tabelle zu setzen. Sichtbar beflügelt von dieser Aussicht, setzte sie sich an die Spitze und hatte im Ziel mit ihrer Zeit von 41:23 Minuten einen Vorsprung von über 3 Minuten auf die Zweitplatzierte Mandy Krause vom Post SV Lehrte. Mit ihren Leistungen konnten sich beide an Lena Brunkhorst vorbeischieben. Hannelore Lyda vom LAC, die im vergangenen Jahr beim Ranking überraschend Platz 3 belegt hatte, lief in Altwarmbüchen wieder ein beherztes Rennen und erreichte in 48:17 Platz 1 in ihrer Klasse W 55 und Rang 5 in der Gesamtwertung. Damit konnte auch sie im Ranking wieder in die Spitzengruppe vorlaufen. Clubkollegin Karin Hauswirth siegte in ihrer Klasse W 40 in 51:31 und belegte Platz 10 gesamt.
Bester Langenhagener bei den Männern war der LAC-Neuzugang Andreas Solter. Seine Zeit von 39:02 bedeutete Platz 2 in der naturgemäß starken Klasse M 30 und Platz 7 gesamt. Der Zehnte des Vorjahrsranking mischt nun auch in diesem Jahr wieder in der Spitzengruppe mit. Schwer kämpfen musste dagegen Christian Mettin (M 55). Für 53:15 gab es Platz 4. Klaus Schörnig lief in 54:48 auf Platz 8 in M 60. Mit 2 Runden um den See (7,2 km) begnügten sich Bernd Müller und Manfred Krenz. Beide waren 24 Stunden zuvor in Herten bei der Deutschen Crosslaufmeisterschaft gelaufen. Wenn das keine Laufbegeisterung ist! Als Lohn gab es in Altwarmbüchen jeweils Platz 2 in ihrer Klasse. Mit dabei über die 2 Runden war noch Kollegin Gabriele Wiebking, sie wurde Fünfte in W 50. Die Starterliste des LAC komplettierte Geher Hans-Peter Damitz. Er belegte beim 2 Runden-Walking Platz 1 in M 70 und Platz 6 in der Gesamtwertung.
![]() |
![]() |
![]() |
Auf der 7,2km Strecke: Gabriele Wiebking, Manfred Krenz sowie Bernd Müller | Die Frauensiegerin Gwendolyn Mewes | Andreas Solter mit Karin Hauswirth |
![]() |
![]() |
![]() |
Links Hannelore Kyda | Rechts Christian Mettin | Rechts Klaus Schörnig |
Hans-Peter Damitz gewann die M70 beim Walking.
Zeit (7,2km W) | Platz(mw/AK) | Pace | |
---|---|---|---|
Hans-Peter Damitz (M70) | 53:16 | 6 / 1 | 7:24 |
Zwei zweite AK Plätze für die von der gestrigen Cross DM gestressten Bernd Müller und Manfred Krenz.
Zeit (7,2km) | Platz(mw/AK) | Pace | |
---|---|---|---|
Bernd Müller (M60) | 33:22 | 26 / 2 | 4:38 |
Manfred Krenz (M65) | 41:21 | 66 / 2 | 5:45 |
Gabriele Wiebking (W50) | 46:10 | 41 / 5 | 6:25 |
Über die drei Runden gewinnt Gwendolyn Mewes die Frauengesamtwertung.
Hannelore Lyda sowie Karin Hauswirth gewinnen ihre Altersklassen.
Und Andreas Solter wird als schnellster LACler Zweiter in der starken M30.
Zeit (10,8km) | Platz(mw/AK) | Pace | |
---|---|---|---|
Andreas Solter (M30) | 38:58 | 7 / 2 | 3:36 |
Gwendolyn Mewes (W30) | 41:20 | 1 / 1 | 3:50 |
Hannelore Lyda (W55) | 48:10 | 5 / 1 | 4:28 |
Karin Hauswirth (W40) | 51:25 | 10 / 1 | 4:46 |
Christian Mettin (M55) | 53:10 | 85 / 4 | 4:55 |
Klaus Schörnig (M60) | 54:48 | 95 / 8 | 5:04 |