Die Senioren-Hallen-Europameisterschaften fanden in Toruń (Polen statt).
Bericht von Roswitha Ebel:
Peter und ich sind gestern beim 5 km Crosslauf gestartet. Leider ist in Peters AK der 3. Mann nicht angetreten, so dass da keine Mannschaft zusammen kam. Schade, so hat Peter den Lauf als Training für das 5 km Straßengehen heute genutzt. Er erreichte Platz 12 in 26:24.
Ich hatte mehr Glück, meine Mannschaft war komplett, aber auch ich hab den Lauf "nur" als Trainingseinheit gesehen, das Hauptziel ist das Gehen am Samstag. So war es nicht verwunderlich, dass ich ca. 300 m nach dem Start erst einmal Letzte im Starterfeld war (AK W 50 und W 55 starteten zusammen!), aber ich hatte mir die Strecke angesehen und war mir sicher, die eine oder andere Läuferin auf dem Sandstück oder am steilen Hügel wieder einholen zu können. Den Anspruch, nicht als Letzte meiner AK ins Ziel zu kommen, hatte ich dann doch schon. Es war eine anspruchsvolle aber sehr schöne Crossstrecke durch ein Waldstück gleich neben der Wettkampfhalle. Einige steile Anstiege und auch entsprechende Bergabstücke, tiefer Sand und natürlich im Wald die Wurzeln, die höchste Konzentration erforderten. 3 Runden waren zu absolvieren. Das Wetter war allerdings gestern sehr crossmäßig: kühl und immer wieder Regen.
Trotz meines mäßigem Tempos hat es für die Mannschaftssilbermedaille gereicht, hinter dem Gastgeber Polen und vor den Briten. Und mit Platz 19 von 23 hab ich das Ziel, nicht Letzte zu sein, erreicht.
Name | Zeit (5km) | Platz AK | Pace |
---|---|---|---|
Roswitha Ebel (W50) | 21:52 | 19 | 4:22 |
Hans-Peter Damitz (M70) | 26:24 | 12 | 5:17 |
![]() |
Bilder von Roswitha Ebel, sie gewann die Silbermedaille mit der Mannschaft |